Ziele
In der Vorlesung soll mit praxisnahen Fragestellungen die Planung, das Vorgehen und der Abschluss von Security Tests besprochen werden. Um die Vorlesung möglichst nahe an der beruflichen Praxis zu halten, wird ein vielfältiges Spektrum an Tools/Werkzeugen verwendet.
Es wird Wert auf eine möglichst breite Themenvielfalt in diesem Bereich gelegt. Das Aufspüren von Softwareschwachstellen im Source Code, Testen von ganzen Netzwerken sowie Hardwarenahe Fragestellungen gehören dazu.
Vorgehen
- Netzwerksicherheit
- Hardwaretests
- Softwaretests
Inhalte
- Standards bei Security Tests
- Berichterstellung
- Verwendete Tools
- Auszug nicht komplett: Nessus, OpenVAS, Metasploith, binwalk, Firmwaremodification kit, ZAP,Checkstyle, CCP Check, burb suite
- Vorgehen bei Softwaretests
- Vorgehen bei Produkttests / Hardwaretests
- Vorgehen beim Testen von IT Landschaften
Voraussetzungen
Kenntnisse in IT Sicherheit unabdingbar
- Dozent/in: Matthias Niedermaier
- Dozent/in: Stefan Schimpfle
The course language is English. Students from the following programmes can take this course: Informatik (B.Sc.), Informatik (M.Sc.), Interaktive Medien (B.A.), Interaktive Mediensysteme (M.A.). See interaction.hs-augsburg.de for more information on this course.
- Dozent/in: Michael Kipp
- Dozent/in: Dominik Merli
Vorlesung Usability-Engineering FWP
- Dozent/in: Christian Herdin
- Dozent/in: Christian Märtin