Der dreitägige Workshop „Agile Meets Classic Project Management“ wird von Alexander Graf angeboten. Er richtet sich an die Studierenden aller Bachelor- und Masterstudierenden der Fakultät für Informatik:
- I, MIN
- WI, BIS
- TI
- IA, IMS
Je nach Studiengang erhält man 2 oder 2,5 Credits.
- Fr., 25. 10., 14:00 - 17:30 Uhr, Raum W3.01 (halber Tag)
- Sa., 26. 10., 9:00 - 17:00 Uhr, Raum W3.17 (ganzer Tag)
- Do., 31.10. 8:00 - 9:00 Uhr Raum W3.05 (Optionaler extra Termin)
- Fr., 8. 11., 9:50 - 17:30 Uhr, Raum W3.01 (ganzer Tag)
- Sa., 9. 11., 9:00 - 12:00 Uhr, Raum W3.17 (halber Tag)
- Dozent/in: Alexander Graf
- Dozent/in: Wolfgang Kowarschick

- Dozent/in: Stephan Zimmermann
Pflichtenglischkurs für die Studiengänge Wirtschaftsinformatik, Informatik, Technische Informatik
3 Gruppen:
Dienstag, 9:50-13:10 W 3.15 - Margaret York Teilnehmer A-H
Dienstag, 9:50-13:10 W 3.16 - Svea Schauffler Teilnehmer H-M
Freitag, 9:50-13:10 W 3.16 - Svea Schauffler Teilnehmer N-Z

- Dozent/in: Svea Schauffler
- Dozent/in: Margaret Jane York
Das Masterseminar für die BIS- und IN-Master ist einem wissenschaftlichen Workshop nachgebildet und bereitet auf die Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen, wissenschaftliche Veröffentlichungen und Reviewer-Tätigkeiten vor.
- Dozent/in: Christian Märtin
Die Veranstaltung Projektmanagement (kurz PM) wird für die Studiengänge Elektrotechnik, Mechatronik, IMS, MIN, BIS und MAPR unter verschiedenen Namen angeboten: Projekttechniken 2, Projektmanagement, Methodisches Projektieren, Critical-Chain-Projektmanagement.
Inhalt der Vorlesung ist eine moderne Variante des klassischen Projektmanagement. Anstelle des klassischen kritischen Pfades wird die kritische Kette (Critical Chain) zur Planung der Projektlaufzeiten eingesetzt.
- Dozent/in: Wolfgang Kowarschick
- Dozent/in: Julia Meisner