Der Kurs findet regelmäßig Mittwoch von 8.00 - 11.00 online statt.
Ganztagige Präsenztermine sind geplant für den 28.11. und 5.12.
- Dozent/in: Erika Regnet
In diesem Kurs werden wichtige Grundlagen zum strategischen Personalmanagement vermittelt.
Beginnend mit der Thematik Personal(kosten)planung kurz-/mittel/langfristig über die HR-Prozessgestaltung im Zeichen der Digitalisierung bis hin zu neuen Organisationsformen in der Personalwirtschaft. Dabei wird ein starkes Fokus auf die Einbindung moderner Technologien (SAP/SF und anderen Softwareprodukten).
Der Kurs ist sehr auf die Fachpraxis und BestPractise-Ansätzen aus Firmenbeispielen ausgerichtet. Er verbindet moderne wissenschaftliche Erkenntnisse und Innovationen mit den Haupt-/Teilprozessen der Personalwirtschaft.
Die Dokumentationen (Skripte) werden vom Dozenten jeweils nach der Vorlesung eingestellt und dienen dann zur Vorbereitung auf die Studienarbeit.
Agenda ist in der Anlage zu finden.
Es erfolgt am letzten Vorlesungstag ein Leistungsnachweis in Form einer vorzubereitenden Studienarbeit.
- Dozent/in: Joachim Volpert
- Dozent/in: Kai Niethammer
- Dozent/in: Polona Rezek
- Dozent/in: Kai Niethammer
- Dozent/in: Maureen Whitehead-Lausmann