Kopenhagen gilt als die lebenswerteste Stadt der Welt. Berühmt für Kante-Zone, menschlichen Maßstab und das Leben zwischen den
Häusern, was wir vor Ort studieren werden. Trotzdem geht es aber allen dort nicht gut. Wir arbeiten an einem Projekt an der Kofoed Skole:
Ein zentral gelegenes Quartier ohne Alkohol und Drogen für Erwachsene, die soziale Probleme haben, und dort ihr Leben neu auf die Beine stellen, indem sie in der Schule arbeiten oder lernen. Hier - zwischen Blockrandbebauung, Kleinindustrie und Neubauten mit Meeresblick - entwerfen wir ein mehrgeschossiges Eingangsgebäude mit Werkstätten und einer öffentlichen Nutzung. Es geht in dem Entwurf darum, aus wenig viel für das Quartier zu machen.
In Mai fahren mit dem Zug nach Kopenhagen und steigen dort aufs Fahrrad um. Hier gibt es Vorlesungen an der Kunstakademie und Besuche in Architekturbüros und bei PionierInnen des zirkulären Bauens.
Erste Termin: Montag 21.3. 2022, 11-17 Uhr , Ort wird hier bekannt gegeben.
Vorlesungsreihe Teil des Studios ist die Teilnahme in einer öffentlichen, internationalen Vorlesungsreihe über Nachhaltige Architektur in Kopenhagen Am 30 März. 6. und 20. April 2022. 19.30-21.00 Uhr
Lehrende:
Prof Mikala Holme Samsøe, Entwerfen und Gestalten
Amandus Samsøe Sattler, Architekt BDA, Präsident der DGNB, Deutscher Gesellschaft Nachhaltiges Bauen e.V.
Exkursion Auslandsstudio Teil des Studios ist eine Exkursion Son 15. Mai bis Do. 19.Mai. Reisetage mit dem Zug sind 13 oder 14.Mai nach eigene Wahl. Heimreise: ab Frei 20. Mai. Kosten für Übernachtung, Zugreise, Versorgung sowie Fahrradausleih sind von den Studierende zu tragen. (siehe unten)
Kosten Übernachtung: Jugenherberge oder AirB zimmer kostet wie in einer süddeutschen Großstadt. Beispiel: Design Hostel: Dan Hostel bietet 4-6 Zimmern an. ist einen Design Hostel und liegt sehr zentral: Adresse: H.C. Andersens Boulevard 50, 1553 København V mit 4- und 6 bett zimmern. Letztens hatten einige studierende eine kleine Wohnung gemeinsam preiswert gemietet.Zug sparticket: lag neulich bei 50 Euro ein weg aus Augsburg
Fahrrad: ca 12 euro pro Tag (5 tage)
Versorgung: Essen Gehen und Alkohol in Bars – das ist teuere in DK als in DE. Wir werden nicht gemeinsam essen gehen, An einem Tag ist es möglich in der leckere und günstige Kantine der Architekturschule zu essen. Am anderen in der Socialeinrichtung für dem wir arbeiten. Wir werden Stopps auf dem Fahrrad einbauen damit alle sich im Supermarkt/ Bäcker versorgen können.
Eintritte: Wir haben keine Eintritte, und Führungen sind bereits gedeckt.
SIEHE FLYER mehr info für das STUDIO
Prüfungsanmeldung:
Auslandsprojekt | Im Kreis. Kopenhagen | SWS | CP | ||
x | 1201320 | MA 01 Projektstudio I (SPO 2014) | 8 | 12 | |
x | 1204300 | MA 03 Projektstudio II (SPO 2014) | 8 | 12 | |
x | 1301400 | MA 1.1 Projektstudio I (SPO 2022) | 8 | 12 | |
x | 2301400 | MA 2.1 Projektstudio II (SPO 2022) | 8 | 12 | |
Kreislaufwirtschaft in der Architektur | |||||
1202320 | MA 02 Projektseminar I (SPO 2014) | 3 | 5 | ||
1205300 | MA 04 Projektseminar II (SPO 2014) | 3 | 5 | ||
1302400 | MA 1.1 Projektseminar I (SPO 2022) | 3 | 5 | ||
2302400 | MA 1.2 Projektseminar II (SPO 2022) | 3 | 5 |

- Dozent/in: Mikala Holme Samsøe