Aufgabe:
Im Sommer 2023 feiert die Stadt Göteborg 300-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass plant die Stadt verschiedene Veranstaltungen, für die wir eine Überdachung bzw. Bühne gestalten und entwicklen werden. Die Konstruktion soll innovativ, leicht und nachhaltig sein. Zur Fertigung von Prototypen und für die fertige Konstruktion steht uns ein KUKA KR120 Roboter an der Chalmers University zur Verfügung. Beim Material fokussieren wir uns auf Birkenholz, ein bisher wenig genutztes Laubholz mit großem Potential für zukünftige Bauanwendungen. Im Zeitraum von Juni bis September werden wir aus den zur Verfügung stehenden Materialien, Maschinen und dem Baugrundstück ein Konstruktionssystem für die Überdachung erarbeiten. Im Zeitraum Oktober / November werden wir gemeinsam nach Göteborg reisen, die Chalmers University besuchen und mit dem Roboter Prototypen fertigen. Im Sommer 2023 besteht eventuell die Möglichkeit in einem weiteren Kurs an der Umsetzung teilzunehmen.
Voraussetzungen:
Wir suchen motivierte Studierende aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen und Energieeffiziente Architektur, die idealerweise Kenntnisse im Holzbau, digitaler Planung und Produktion (Rhino3D, Grasshopper, Scripting, CNC) mitbringen sollten.
Kosten:
Für die optionale Reise im Oktober / November nach Göteborg fallen Reisekosten an (Flug + Unterkunft)
Erstes Treffen / Vorstellung 30.5. um 10:00 via ZOOM:
https://hs-augsburg.zoom.us/j/98484252027?pwd=aExRQ2VBZjZnTHVXOXFscE5WbWF4UT09
Meeting ID: 984 8425 2027
Passcode: 498791
Über Chalmers University:
Im Jahr 2018 stufte ein Benchmarking-Bericht des MITs Chalmers unter den Top 10 weltweit ein bezüglich der Qualität von Ingenieurausbildungen. 2019 wurde Chalmers von der Europäischen Kommission als eine der besten Universitäten Europas nach den U-Multirank Rankings ausgezeichnet.

- Dozent/in: Christopher Robeller