
FWP Angewandte Datenanalyse (BW/IM/IWI; 2 SWS; 2 Credits)
Der Kurs wird ausschließlich über Zoom stattfinden! TeilnehmerInnen können via VPN auf SPSS zugreifen.
Dieser Kurs vermittelt grundlegende Fähigkeiten, um einen empirischen Datensatz zu analysieren. Es wird sowohl die korrekte statistische Interpretation der Daten geübt als auch die Ableitung inhaltlicher Handlungsempfehlungen. Es wird weitestgehend auf Formeln verzichtet. Die TeilnehmerInnen sind nach Abschluss des FWP in der Lage, die korrekte Methode auszuwählen, die notwendigen Schritte in SPSS auszuführen und den Output korrekt zu interpretieren.
Die Datenanalyse erfolgt mit Hilfe des Softwarepakets SPSS. Dieses ist sehr benutzerfreundlich, da menügesteuert. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich und werden auch nicht vermittelt.
Der Kurs wird ausschließlich über Zoom stattfinden. Die einzelnen Teile werden aufgezeichnet. Somit ist auch eine Kursteilnahme möglich, wenn jemand zu einzelnen Terminen nicht kann.
Der Kurs ist ideal für Studierende, die im Rahmen von Projekt- und/oder Abschlussarbeiten empirische Fragestellungen bearbeiten, aber natürlich genauso für alle anderen interessierten Studierenden.
Inhalte: 1. Datenmanagement mit SPSS, bspw. Einlesen von Daten, Sortieren, Labeling der Variablen, Transformation/Berechnung von Variablen.
2. Auswertungsmethoden - Ausführung in SPSS und Anwendung an empirischen Fragestellungen
Behandelte Methoden: Uni- und bivariate deskriptive Analyse, Mittelwerttests, lineare Regressionsanalyse.
Dozentin: Prof. Dr. Hariet Köstner
Leistungsnachweis: Analyse eines vorgegebenen Datensatzes mit Hilfe der erlernten Methoden am PC (60 Minuten, open book)
Termine der Veranstaltung: Der Kurs findet geblockt an folgenden Tagen statt, wobei sich einzelne Tage und Anfangszeiten noch ändern können. Terminüberschneidungen bitte im Vorfeld mit der Dozentin klären, es findet sich immer eine Lösung!
Donnerstag 25.09. 9:00 - 15:00 Uhr
Freitag 26.09. 9:00 - 15:00 Uhr
Montag 29.09. 9:00 - 15:00 Uhr
Dienstag 30.09. 9:00 - 15:00 Uhr
Die rechnergestützte Prüfung findet in Präsenz am 07.10. um 13 Uhr statt.
Anmeldungen ab sofort an hariet.koestner@tha.de
Maximal 12 Teilnehmende, Plätze werden in Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
- Dozent/in: Hariet Köstner