Das Innovationsseminar ist ein interdisziplinäres, curriculares Workshop-Seminar für alle Studierenden der THA. Dieses Seminar vermittelt Euch wichtige Kreativitäts- und Innovationskompetenzen für die Gestaltung unserer Zukunft.

Innovationspotenziale und gute Ideen prägen jeden Teil unseres Lebens, über alle Branchen und Themenfelder hinweg und sind relevant in Architektur und Bau, Gestaltung, Elektrotechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Wirtschaft, Informatik und Geistes- und Naturwissenschaften.

Gemeinsam arbeiten wir nicht nur an spannenden Ideen, sondern testen diese auch auf Herz und Nieren.

Wann? immer Montags von 14:00-17:10

Erster Termin: 24. März 2025

Sondertermin: Donnerstag, 10. April Rocketeer Festival im Kongress am Park Augsburg

Abschlussevent und Präsentationen: Donnerstag, 10. Juli 2025

Raum: Alte Mensa, C1.22

Worauf Du Dich außerdem freuen kannst:

- mit Studis aus anderen Disziplinen und Studiengängen zusammenarbeiten

- spannende Keynotes von Innovator:innen und Idee-alist:innen

- interaktive Workshops

- Kontakte zu Innovator:innen, Gründer:innen und Unternehmer:innen aus der Region

- exklusive Events, z.B. gemeinsamer Besuch Rocketeer Festival 2025

- uvm.

Meldet Euch ab dem 20. Februar via Moodle oder Mail (inga.wiedemann@tha.de) - entweder alleine oder als Wunsch-Team mit Euren Kommiliton:innen! 

Die exklusive Schwaben Innovation Masterclass bietet dir die Möglichkeit, deine Zukunfts- und Innovationsskills zu schärfen, deinen Gründergeist zu entdecken und über deine Hochschule hinaus mit anderen Studierenden zusammenzuarbeiten. 

Reise nach Kempten, Neu-Ulm und Bergamo

Entdecke  Trends von morgen, schaffe sozialen Impact, entwickle innovative (Geschäfts)ideen und vernetze dich regional und international.

Die zweisemestrige Schwaben Innovation Masterclass ist ein Kooperationsangebot der vier bayrisch-schwäbischen Hochschulen Technischen Hochschule Augsburg, Hochschule Kempten, Hochschule Neu-Ulm, Universität Augsburg. Sie umfasst vier Themenschwerpunkte: future (&) trends, social impact, business ideation und international entrepreneurship. Diese werden in 4 Seminaren an den vier Universitäten sowie bei einem Auslandsaufenthalt in Bergamo gemeinsam erforscht.

Die Schwaben Innovation Masterclass umfasst zwei Semester mit insgesamt 10 ECTS/ 8 SWS für Bachelorstudierende bzw. 12 ECTS/ 10SWS für Masterstudierende.

Wintersemester

5CP/ 4SWS bzw. 6CP/ 5SWS

 

Sommersemester 

5CP/ 4SWS bzw. 6CP/ 5SWS

 

Block 1: future (&) trends @Technische Hochschule Augsburg

Termin: 24.-27. Oktober 2024

 

Block 2: social impact @Hochschule Kempten               

Termin: 5.-8. Dezember 2024

 

Block 3: business ideation @Hochschule Neu-Ulm                  

Termin: 19. Mai -23.Mai 2025

 

Block 4: international entrepreneurship @Universität Augsburg & Bergamo               

Termin: tba


Das Funkenwerk unterstützt Deine Gründungsidee

Das Funkenwerk fördert Deine Idee, steht Dir mit Rat und Tat zur Seite und holt die nötigen Fördermittel an die THA. Egal, in welchem Studiengang Du studierst, ob Du schon eine ausgereifte Idee mit Dir herumträgst oder einfach nur Interesse mitbringst, wir unterstützen Dich vom ersten Ideenfunken bis zum Gründungsfeuerwerk.