Informationen zum Kurs Kraftfahrzeugstrukturen
- Komponenten / Strukturen eines Kraftfahrzeuges sowie deren Funktionen zu benennen.
 - Anforderungen an die Komponenten / Strukturen eines Kraftfahrzeuges aufzuführen.
 - Herangehensweisen zum Leichtbau bei Kraftfahrzeugen zuzuordnen.:
 - Kraftfahrzeugstrukturen zu entwerfen.
 - Leichtbaumaterialien für den Einsatz im Fahrzeugbau auszuwählen.
 - Methoden des Leichtbaus individuell und zielgerichtet einzusetzen.
 - Konzeptionelle Entwürfe und Konstruktionen für Fahrzeugstrukturen und Fahrzeugkomponenten zu erstellen.
 - Unterschiedliche Leichtbaumaterialien für den Einsatz im Kraftfahrzeugbau zu bewerten und zu vergleichen.
 - Wissenschaftlich fundierte Entscheidungen – auch auf Basis von eingeschränkten Informationen – zu treffen
 
- Dozent/in: Gundolf Kopp
 
Der Kurs gibt einen Einblick in die Welt der Luft- und Raumfartstrukturen. Es werden die unterschiedlichen Anforderungen an Strukturen und die daraus resultierenden unterschiedlichen Konzepte vorgestellt, Verfahren zur Auslegung und Berechnung vorgestellt und auf Besonderheiten der Anwendungen eingegangen. 
- Dozent/in: Max Wedekind