Wissenschaftliche Methoden - Umwelt- und Arbeitsmarktökonomik
Im Seminar Umwelt- und Arbeitsmarktökonomie im Rahmen des Moduls "Wissenschaftliche Methoden" werden volkswirtschaftliche Themen aus den Schwerpunktbereichen "Umwelt- und Klimaökonomik" sowie "Arbeitsmarktökonomie" bearbeitet.
Themenbeispiele:
- Der Einfluss des regionalen Strukturwandels auf die Arbeitslosigkeit
- Bestimmungsgründe des Arbeitsangebots von Einwanderinnen
- Der Zusammenhang zwischen Digitalisierung und Energieintensität in Deutschland
- Der Einfluss des Klimawandels auf den internationalen Handel
- Ökonomische und ökologische Effekte der Elektromobilität
Leistungsnachweis: Seminararbeit und Präsentation
Das Seminar beginnt am 24. März 2025 (14:00 bis 15:30 Uhr), der Raum wird rechtzeitig bekannt gegeben.
- Dozent/in: Jens Horbach