Hass gegen Journalisten,  Feindbild kritischer Geist -
> Pressefreiheit national und international (AWP 706)
Extremisten bedrohen kritische Medienschaffende, der Journalist Jamal 
Khashoggi kritisierte offen die saudi-arabische Regierung und war nie 
wieder gesehen, der türkische Präsident Erdogan bringt Journalisten wie 
Mesale Tolu oder Deniz Yücel ins Gefängnis, weil sie nicht seiner 
Meinung sind, im Irak, in Indien und in Mexiko werden Leute, die sich 
regierungskritisch äußern, vor ihrer Haustüre in die Luft gesprengt, in 
anderen Ländern „verschwinden“ Journalisten einfach spurlos: nur, weil 
sie gegen die staatlich verordnete Meinungsfreiheit verstoßen? 
Im Seminar soll zum einen gemeinsam erarbeitet werden, was 
Pressefreiheit gerade unter medienethischer Sicht (Was dürfen Medien? – 
Was sollen Medien? Wo liegen die Grenzen?) in Deutschland (z.B. der 
„Fall Böhmermann“, Oma-Gate), aber auch in anderen Ländern (Österreich, 
Polen, Ungarn, Türkei, USA, etc.) – bedeutet.
- Dozent/in: Carolin Raffelsbauer