Inhalte: In dieser Veranstaltung lernen die Studierenden die notwendigen Grundlagen für die Durchführung von Outsourcing-Entscheidungen & -Prozessen kennen und wenden iIhr Wissen im Rahmen von Fallstudien an. Folgende Themen werden dabei behandelt:
- Finanzielle Perspektive auf Logistikprozesse & Supply Chains
- Outsourcing: Treiber, Chancen & Risiken und Erfolgsfaktoren
- Der Outsourcing-Prozess
- Instrumente zur Unterstützung von Outsourcing-Entscheidungen
- Nachhaltigkeit in Outsourcing-Entscheidungen/-Prozessen
Prüfung / Notengebung: Lösung von Fallstudien, Home Assignment und schriftliche Prüfung am Semesterende.
Credits: Teil der Vertiefung Logistik & Supply Chain Management
Termine: der Kurs findet mittwochs (erste Vorlesung, 19.03.), in der Regel 14-tägig von 14.00 bis 17.10 Uhr statt. Die genauen Termine können im Moodle-Kurs unter "Vorlesungsorganisation" eingesehen werden.
Dozent: Prof. Dr. Alexander Stehle
- Dozent/in: Alexander Stehle