
Inhalt: Verfolgen Sie Konsum-Hypes wie die Dubai-Schokolade oder Mystery-Box-Automaten? Fragen Sie sich, ob der 99-Effekt bei Preisen wirklich existiert? Dann heiße ich Sie herzlich willkommen, Kuriositäten des Konsumentenverhaltens wissenschaftlich auf den Grund zu gehen! Aufbauend auf dem Seminar von Prof. Köstner und Prof. Maunz werden Sie in dieser Veranstaltung die erlernten Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens anwenden - von der Präzisierung Ihrer Fragestellung, der Literaturrecherche bis zur Anfertigung einer wissenschaftlichen Arbeit.
Ziel ist, eine Fragestellung aus der Welt des Konsums zu identifizieren und mit Hilfe passender Modelle, Theorien und aktueller Studienbefunde der Konsumentenpsychologie systematisch zu analysieren und zu diskutieren.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Studierende beschränkt.
Dozentin: Prof. Dr. Barbara Eschner
Zeit: Donnerstag, 14:00 - 17:10 Uhr (Beginn 27.3.2025), Raum tbd
Leistungsnachweis: In Kleingruppen (2-3 Studierende) werden Sie zunächst eine Seminararbeit (Notengewichtung: 50%) schreiben und im Juli Ihre spannendsten Erkenntnisse im Poster-Format vorstellen (Notengewichtung: 50%).
Abgabe Seminararbeit: Montag, 16.06.2025
Poster-Präsentation in Präsenz: Donnerstag, 17.07.2025
Zentrale Anmeldung
- Dozent/in: Barbara Eschner