
Seminar zur Veranstaltung wissenschaftliche Methoden (BW/IM): Schwerpunkt Akzeptanz innovativer Produkte - Marketing
Im diesem Seminarteil des Moduls Wissenschaftliche Methoden werden sich die TeilnehmerInnen besonders mit der Fragestellung, wie innovative Produkte bei potenziellen KundInnen angenommen werden, beschäftigen. Dabei spielen viele Aspekte, wie Ethik, Nachhaltigkeit, soziale und psychologische Mechanismen sowie Marketingkommunikation eine Rolle.
Die Präsentationsthemen werden jeweils eine Auswahl dieser Teilaspekte beinhalten. Die TeilnehmerInnen sollen durch die intensive Beschäftigung an eine kritische und reflektierte Betrachtung herangeführt werden. Eine kleine, selbst durchgeführte, empirische Studie ist Teil der Prüfungsleistung. Um die erhobenen Daten auch interpretieren zu können, gibt es eine kurze Einführung in das Programm SPSS, womit auf sehr komfortable Art und Weise Daten ausgewertet werden können.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Studierende beschränkt.
Dozentin: Prof. Dr. Hariet Köstner
Zeit: Dienstag, 8:00 - 11:20 Uhr; Beginn 08. April, davor Kick off am 20.3., 14 Uhr (Präsenz! W1.04)
Leistungsnachweis: Seminararbeit und Kurzpräsentation
Anmeldung: Zentrale Anmeldung
- Dozent/in: Hariet Köstner