Zum Hauptinhalt
Moodle
  • Fakultäten
  • Kalender
  • Kurzguides
  • Kontakt
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Moodle
Fakultäten Kalender Kurzguides Kontakt
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. BM_M2300_Konstruktion3
  2. Angabe, Aufgabenstellung, Abgaben
  3. Abgabe zum Entwurfstestat 25s

Abgabe zum Entwurfstestat 25s

Abschlussbedingungen
Geöffnet: Donnerstag, 1. Mai 2025, 09:50
Fällig: Montag, 5. Mai 2025, 08:00

Abgabetermin lt. Aufgabenstellung 05.05.25 8:00!

Hinweise zur Benennung der Dateien - bitte unbedingt einhalten!
0. Entwurfszeichnung:
    PDF Benennung: Matrikelnummer-0.pdf
1. Berechnung der Lagerlebensdauer (alle Lager).
    PDF Benennung: Matrikelnummer-1.pdf
2. Berechnung der Wellentragfähigkeit (alle Wellen):
    PDF Benennung: BB-Welle:  Matrikelnummer-2.pdf
                    Prop.Welle: Matrikelnummer-3.pdf
                    SB-Welle: Matrikelnummer-4.pdf

also z.B. für Matrikel-Nr. 2012345,

Entwurf:              2012345-0.pdf
Lagerrechnungen: 2012345-1.pdf
Wellenrechnung BB: 2012345-2.pdf
Wellenrechnung Prop.: 2012345-3.pdf
Wellenrechnung SB: 2012345-4.pdf

Anordnung auf der Entwurfszeichnung ist wie in der Folie Entwurfsbesprechung "Anordnung auf der Zeichnung".
Gezeigt sind im Achsschnitt Räder, Wellen, Wellen-Nabenverbindungen. Lager, Festlegung der Lager auf der Welle und im Gehäuse radial, ggf. axial. Weitere Gehäusekonstruktion mindestens grob ausgearbeitet. Räumliche Anordnung soll sichtbar sein.
Die Lagerrechnung enthält je Lager die Lagertype, Lagerlast, Wellendrehzahl, Tragzahl, Lebensdauer Lh10 (z.B. für alle Lager in einer gemeinsamen Tabelle).

Die Größe der Dateien ist auf 200MB begrenzt, reduzieren Sie ggf. z.B. bei Scans, Lesbarkeit muss natürlich trotzdem gegeben sein.
Beachten Sie: Nur was im Testat gezeigt wird, kann besprochen werden!
Bitte prüfen Sie vor der Abgabebestätigung nochmal, ob die Dateien und ihr Inhalt vollständig sind!

Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt Verantwortliche und Datenschutzbeauftragte
Powered by Moodle