Die Vorlesung wird für Studenten des ersten (und zweiten) Semesters angeboten (nur im WS).
Der Kurs vermittelt die für den Kaufmann wesentlichen Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten des deutschen bürgerlichen Rechts.
Bitte besorgen Sie sich eine Textausgabe des BGB oder der Wirtschaftsgesetze (die von den verschiedensten Verlagen herausgegeben werden).
- Dozent/in: Micha Bloching

Die Vorlesung vermittelt einen generalistischen Überblick über die BWL und ihrer Teildisziplinen. Grundlegende Konzepte und fundamentale Modelle der BWL werden vorgestellt und anhand aktueller Praxisbeispiele illustriert.
Die Vorlesung bildet die Basis für die weiterführenden Veranstaltungen des Studiengangs und dient darüber hinaus als Orientierung für mögliche Vertiefungsrichtungen in den höheren Semestern.
- Dozent/in: Jianing Zhang
- Dozent/in: Erika Regnet
- Dozent/in: Ulrike Tielemann
- Dozent/in: Yola Holzhauser
- Dozent/in: Ulrike Tielemann
- Dozent/in: Carmen Smith
- Dozent/in: Ulrike Tielemann
- Dozent/in: Ulrike Tielemann
- Dozent/in: Nastassja Wolf
- Dozent/in: Erika Regnet
- Dozent/in: Ulrike Tielemann

- Dozent/in: Ulrike Tielemann
- Dozent/in: Elisabeth Huber
- Dozent/in: Ulrike Tielemann
Dieses Modul wird in 2 Teilen unterrichtet:
- Blockveranstaltungen in Kleingruppen (Lehrbeauftragte)
- Kommunikation/Gesprächsführung (Prof. Levasier)
Das Modul muss gesamt in einem Semester besucht werden. In beiden Teilen besteht Anwesenheitspflicht.
Bitte tragen Sie sich selbst in eine der Rhetorikgruppen ein. Es gilt das Prinzip: wer zuerst kommt, kann entscheiden. Die Anmeldung ist ab 1. September möglich. Ein nachträglicher Wechsel ist erst ab 6.10. möglich, wenn noch Plätze frei sind.
- Dozent/in: Yola Holzhauser
- Dozent/in: Elisabeth Huber
- Dozent/in: Erika Regnet
- Dozent/in: Carmen Smith
- Dozent/in: Ulrike Tielemann
- Dozent/in: Nastassja Wolf