Der Kurs vermittelt eine grundlegende Einführung in die Arbeitsmarktökonomie. Darüber hinaus werden aktuelle, arbeitsmarktrelevante Themen aus volkswirtschaftlicher Sicht diskutiert.

Der Kurs findet als Präsenzveranstaltung vierzehntägig ab dem 6. Oktober 2025 in Augsburg statt. Weitere Termine: 20.10.25, 3.11.25, 17.11.25, 1.12.25, 15.12.25

Der Kurs Arbeitsrecht findet wöchentlich am Montag Vormittag statt. Prüfungsleistung ist eine Klausur. 

Der Kurs findet ausschließlich online Dienstags statt. Nach der Anmeldung können Sie den Link sehen.

Lehrveranstaltungen an folgenden Terminen im Block von 14.00 – 18.15 Uhr:

   *   07.10.2025 – Ausnahme: 11.00 – 15.45 Uhr

  *   14.10.2025

  *   21.10.2025

  *   28.10.2025

  *   18.11.2025

  *   25.11.2025

  *   16.12.2025

  *   23.12.2025

Der Kurs findet regelmäßig am Donnerstag vormittag in Präsenz statt (voraussichtlich 9.00 - 12.15 Uhr). Wir starten bereits am 2.10. um 9 Uhr.

Eine Blockveranstaltung ist ganztags für den 13.12. vorgesehen (8.30 - 17.30 Uhr)

Dieser Kurs wird geblockt Donnerstag Nachmittag von 13 - 18.00 Uhr im Rechnerraum unterrichtet. Termine s. Stundenplan.

Er ergibt zusammen mit dem Teil Arbeitsmarktökonomie das Modul 4.

Für Herrn Volpert gelten folgende Termine:

  16.10.2025-von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr -
   Augsburg - Rechnerraum


  23.10.2025-von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr 
  Augsburg - Rechnerraum

  13.11.2025-von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr  - Augsburg

  20.11.2025-von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr  - Augsburg

  18.12.2025-von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr  - Augsburg

Mitte Dezember (Alternativ Anfang Januar) zur Präsentation Studienarbeiten

Dieser Kurs findet als Blockveranstaltung statt. Termine s. Stundenplan. Sie werden sich aktiv mit den Rollen im HR, der Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und den Erwartungen an HR auseinandersetzen.

Beginn 10.10. um 9.00 Uhr.

Der Kurs vermittelt Methoden der empirischen Sozialforschung (u. a. Fragebogengestaltung, multiple Regressionsanalyse mit stetigen und diskreten abhängigen Variablen). Er beinhaltet außerdem eine Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten.

Die Veranstaltung wird in zwei Blöcken durchgeführt (die Räume werden rechtzeitig bekannt gegeben):

Block I

Montag, 27.10.25     14:00-18:00 Uhr, Raum W 1.04

Mittwoch, 29.10.25   9:30-13:00 Uhr, Raum W 1.04

Montag, 10.11.25     14:00-18:00 Uhr, Raum  W 1.04

Mittwoch, 12.11.25   9:30-13:00 Uhr

Block II

Montag, 8.12.25        14:00-18:00 Uhr

Mittwoch, 10.12.25    9:30-18:00 Uhr