
Dieser Kurs vermittelt zentrale Konzepte, Strategien und Instrumente für ein verantwortungsbewusstes Personalmanagement, das ökologische, soziale und ethische Aspekte integriert. Die Teilnehmenden lernen, wie Diversität, Inklusion, Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz gefördert, personalbezogene Prozesse nachhaltig gestaltet und langfristig wirksame Personalstrategien in Unternehmensstrukturen verankert werden können. Anhand aktueller Herausforderungen und Best Practices erwerben sie die Kompetenz, nachhaltige Maßnahmen gezielt zu entwickeln, umzusetzen und deren Wirkung zu beurteilen.
- Dozent/in: Simone Kubowitsch
 - Dozent/in: Carolin Palmer
 

In diesem Kurs arbeiten die Studierenden der Informatik gemeinsam mit den Studierenden des Master Nachhaltigkeitmanagement an dem Projekt "SDGs im Unterricht nutzen" für die LEW.
- Dozent/in: Sabine Joeris
 - Dozent/in: Claudia Reuter
 

In diesem Modul arbeiten die Studierenden im Rahmen eines SustainLabs an
konkreten Nachhaltigkeitsfragestellungen von Unternehmen aus der Region. Die
Unternehmen können über die IHK Schwaben Projektideen einreichen, die dann in Gruppen von 3-4 Studierenden bearbeitet und jeweils von einer Professorin/einem Professor als Coach betreut werden. Das für ein Nachhaltigkeitsverständnis wichtige kritische Denken und die aktive Auseinandersetzung mit Verantwortung und Ethik lassen sich am besten durch projektorientiertes Lernen vermitteln.
- Dozent/in: Sabine Joeris
 - Dozent/in: Helmut Sauro
 - Dozent/in: Alexander Stehle