- Dozent/in: Friedrich Beckmann
- Dozent/in: Alfred Eder
- Dozent/in: Johann Färber
- Dozent/in: Franz Haunstetter
- Dozent/in: Matthias Kamuf
- Dozent/in: Sören Kohnert
- Dozent/in: Günther Mößmer
- Dozent/in: Markus Theil
Mikrocomputertechnik Grundlagen für den Studiengang "Technische Informatik"
Lernergebnisse/Qualifikationsziele
Kenntnisse
- Studierende kennen die prinzipielle Funktion und die Hardwarestruktur von Mikroprozessoren.
- Sie können die typischen Komponenten eines Mikroprozessorsystems erkennen und deren Zusammenwirken beschreiben.
Fertigkeiten
- Studierende können Assemblerprogramme für Mikrocontroller analysieren und beurteilen.
- Sie identifizieren und klassifizieren die unterschiedlichen Speichertechnologien, die bei Mikrocomputern zum Einsatz kommen.
- Sie können die typische Funktionalität eines Entwicklungssystems für Mikrocontroller bedienen und dessen integrierte Debug-Möglichkeiten gezielt einsetzen.
Kompetenzen
- Studierende sind der Lage, Mikrocomputersysteme für den Einsatz in Mess-, Steuer- und Regelungs-Projekten zu konzipieren und die Eignung handelsüblicher Mikrocontroller anhand ihrer spezifischen Eigenschaften für verschiedenste Aufgabenstellungen zu beurteilen.
- Sie können Programme für Mikrocontroller strukturiert entwickeln und effektiv implementieren.
Voraussetzungen
- Grundlagen der Digitaltechnik (Boolesche Algebra, Schaltnetze, Schaltwerke, Moore-Automat)
- Grundkenntnisse der Programmiersprache C
Weiterführende Lehrveranstaltungen
- Embedded Systems 1 Praktikum (Wintersemester)
- Embedded Systems 2
- Dozent/in: Christoph Zeuke
Grundlagen der Elektrotechnik 2 für Technische Informatik
Vorlesungsinhalt:
Elektrische und magnetische Felder und deren Berechnung
Verfahren zur Netzwerkberechnung, elektrische Energie und elektrische Leistung, Leistungssatz,
Wechselstromkreise, Ortskurven und Schwingkreise
- Transformator
- Dozent/in: Wolfgang Meyer
- Dozent/in: Christine Schwaegerl
- Dozent/in: Alexander Frey
- Dozent/in: Martin Bayer
- Dozent/in: Claudia Meitinger
- Dozent/in: Michael Prinz
- Dozent/in: Udo Till
- Dozent/in: Kay Werthschulte
- Dozent/in: Christoph Zeuke