Liebe Studierende,

wir sind gehalten, die 3G-Regel zu befolgen. D.h. wir müssen überprüfen.

Um die Kontrollen zu erleichtern, ermöglicht es dieser Bereich, auf freiwilliger Basis, die Impfzertifikate/Nachweis der Genesung zu hinterlegen.

Wichtig: die hinterlegten Dokumente können nur von den Dozenten eingesehen werden, nicht jedoch von anderen Studierenden. Die Hinterlegung der Dokumente bleibt erhalten, solange die 3G-Regel zu befolgen ist. Wird sie abgeschafft oder ist das Semester zu Ende, wird dieser Kurs ersatzlos gelöscht werden.

Bei den Studierenden werden die vorhandenen Grundkenntnisse in arbeitsrechtlichen Problemstellungen in Unternehmen und Betrieb vertieft. Schwerpunkt sind die rechtlichen Probleme um den Abschluss des Arbeitsvertrages und AGB-rechtliche Vertragsgestaltungsfragen, Vertragsgestaltungsfreiheit und diskriminierungsrechtliche Vorgaben, europarechtliche Fragestellungen auch im Urlaubs- und Arbeitszeitrecht, unfallversicherungsrechtliche Einflüsse auf das Haftungsregime im Arbeitsrecht, Arbeitnehmerüberlassung, Kündigungsschutz, kollektivrechtliche Einflüsse auf den Arbeitsvertrag sowie kollisionsrechtliche Aspekte beim Arbeitsrecht.


Der Kurs findet partiell online / partiell in Präsenz statt.

Präsenzkurse sind am 7. und 28.10., jeweils von 9.50 - 13.00 Uhr. Infos für November / Dezember folgen.

Die Online Kurse am 14. und 21.10. beginnen etwas früher, da Gastvortragende eingeladen sind, werden wir uns hier nach ihnen richten.

Start der Kursreihe bei Herrn Volpert ist der 21.10.2021 um 14.00 Uhr (online).

Die zweite Vorlesung ist am 28.10.2021 um 14.00 Uhr in Präsenz an der HS Augsburg im Rechnerraum