
Die Vorlesung „Flugrobotik“ vermittelt grundlegende Kenntnisse über unbemannte Flugroboterdurch eine Kombination aus Theorie und praktischen Übungen.Folgende Inhalte werden unter anderem behandelt:
Grundlagen der Flugrobotik
Sensorik und Aktuatorik
Kartesische Koordinaten und Transformationen
Das Robot Operating System (ROS)
Pfadplanung und Kollisionsvermeidung
- Softwaretechnikexkurs mit Vertiefung in die UML
- Projektplanung
Abschließend wird ein kleines Projekt mit Drohnen realisiert und anhand eines Posters vorgestellt.
Prüfungsform:
Portfolioprüfung
- Mündliche Prüfung (30 Min) 50%
- Projektvorführung/Kolloquium 30%
- Postersession 20%
- Dozent/in: Constantin Wanninger