FWP Künstliche Intelligenz und Ethik (2 SWS / 2 CP)
Inhalt: Sie beschäftigen sich über den KI-Campus mit Risiken und Herausforderungen, die das KI-Zeitalter aus ethischer Perspektive hervorbringt. Sie werden erfahren, welche Möglichkeiten oder Unmöglichkeiten bestehen, KI in ein Korsett verantwortungsethischen Managements zu schnüren.
Wer die Online-Module inklusive der Aufgaben absolviert hat, bekommt ein Zertifikat über die Teilnahme. Noten werden nicht vergeben. Sie werden - soweit Zertifikat nachweisbar - das FWP "mit Erfolg bestanden" haben. So jedenfalls stünde es dann in Ihrem Zeugnis geschrieben.
Hinweis: Im SoSe 2025 werden zwei weitere Veranstaltungen angeboten, die sich mit dem Thema Ethik beschäftigen: ein Seminar und ein Projekt. Eine parallele Teilnahme an allen drei Veranstaltungen erleichtert das Absolvieren einer jeden freudvoll ungemein. Vielleicht wollen Sie auch am Seminar u/o Projekt teilnehmen?
Beginn: 17. März 2025 um 14:00 Uhr (online); ZOOM-Einwahldaten werden tags zuvor bekannt gegeben.Verbindliche Anmeldung (max. 10 Teilnehmer) via Zentraler Moodle-Kurs für die Anmeldung.
- Dozent/in: Marcus Labbé