Einschreibeoptionen

In der Vorlesung Wirtschaftspolitik werden auf der Basis der in den Veranstaltungen VWL I und VWL II erarbeiteten Modellen die Notwendigkeit und die Wirkungen wirtschaftspolitischer Maßnahmen des Staats analysiert und diskutiert. Insbesondere werden die folgenden Bereiche der Wirtschaftspolitik betrachtet:

  • Allokationstheoretische Begründungen von Wirtschaftspolitik, Marktversagensfälle
  • Industrieökonomische Grundlagen und Wettbewerbspolitik
  • Ziele und Instrumente der Wirtschaftspolitik
  • Geldpolitik
  • Finanzpolitik und Staatsverschuldung
  • Grundlagen der neuen politischen Ökonomie
  • Grundlagen der Umweltpolitik, Nachhaltigkeitsstrategien
  • Regionalpolitik
Die Vorlesung beginnt am 18. März 2025.
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)