
Ausgangssituation
Das Umweltbildungszentrum (UBZ) Ausgburg ist seit 2023 die Heimat der seit 2007 bestehenden Umweltbildungsstation, die unterschiedliche Veranstaltungen und Formate im Bereich der Umweltbildung und der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) anbietet.
siehe: https://www.ubz-augsburg.de/
Als eingetragener Verein hat die gemeinnützige Organisation strukturell sowie im Hinblick auf die Einnahmen und Ausgaben besondere Rahmenbedingungen und Herausforderungen im Vergleich zu Wirtschaftsunternehmen.
Projektziel
Das Projektziel ist daher, zusammen mit dem UBZ einen Business- bzw. Geschäftsplan zu entwickeln, der einen wirtschaftlichen Betrieb des UBZ (als Gebäude/ Infrastruktur) ermöglicht und gleichzeitig das UBZ dabei unterstützt, seinen Auftrag eines bezahlbaren Bildungsangebots im Bereich der Nachhaltigkeit zu realisieren.
Projektauftrag
Die Aufgabe für Sie, als studentisches Projektteam, liegt in der umfassenden Analyse der Ausgangssituation des UBZ in Form von Marktanalysen (Zielkunden, Marktpotenzial, Wettbewerber), einer Stärken-Schwächen-Analyse des aktuellen Leistungsportfolios sowie der Generierung von Ideen zu dessen Weiterentwicklung, einer umfassenden Geschäftsmodellanalyse und der Aufstellung eines zu Ihren Analysen und Gestaltungsvorschlägen passenden Finanzplans für das UBZ.
Termine: jeweils donnerstag, von 17 bis ca. 20 Uhr
- Auftaktveranstaltung 20.03.
- Kick-off im UBZ 27.03.
- fachlicher Input 03.04.
- Zwischenpräsentation 08.05.
- Abschlusspräsentation im UBZ 26.06.
Leistungsnachweis: Projektbericht (60%) und Präsentation (40%)
Credits: 4 SWS / 5 CPs
Dozenten: Prof. Dr. Sabine Joeris & Prof. Dr. Alexander Stehle
- Dozent/in: Sabine Joeris
- Dozent/in: Alexander Stehle