Die Markt- und Konsumentenpsychologie beschäftigt sich mit dem Erleben und Verhalten aller an Märkten beteiligten Personen in ihren Rollen als Anbieter, Nachfrager und Funktionäre.
Ausgehend von einem profunden Einblick in die Methodenwerkstatt der Markt- und Konsumentenpsychologie, werden Sie lernen, wie die postulierten Zusammenhänge aus (1) zentralen psychologischen Schlüsselkonzepten (2) empirisch analysiert werden, und wie Unternehmen psychologische Erkenntnisse nutzen, um ihre (3) Marketing-Strategien zu optimieren. So erhalten Sie ein vertieftes Verständnis über die theoretische Fundierung sowie die methodisch-praktische Umsetzung aktueller Themen und Trends wie Persona, Customer Journey, Customer Experience Management, Facial Recognition System oder Recommendersysteme. Durch Fallstudien und Praxis-Einblicke erfahren Sie, wie Sie Ihr psychologisches Wissen ganz konkret anwenden können.
Lehrende: Prof. Dr. Barbara Eschner, Prof. Dr. Hariet Köstner
Vorlesung: Termine siehe Kursübersicht, SAVE-THE-DATE: Exkursion zur Allianz D AG in Unterföhring am 23.05.2025
Prüfungsleistung: 60 minütige Klausur
- Dozent/in: Barbara Eschner
- Dozent/in: Hariet Köstner