Einschreibeoptionen

Differentielle Psychologie und Diagnostik

Die Differentielle Psychologie befasst sich mit der Individualität des Menschen sowie der Beschreibung und Erklärung interindividueller Unterschiede. 

Welche relativ stabilen psychologischen Charakteristika machen eine Person aus? 

Wie und warum unterscheiden sich Personen in ihrem Denken, Fühlen und Handeln? 

Welche Rolle spielen hierbei Umwelt und Anlage? 

Welche Wechselwirkungen zwischen Eigenschaften der Person und situativen Faktoren gibt es? 

Wie können diese Unterschiede gemessen werden? 

Diese und weitere Fragen sowie die Anwendung  im wirtschaftspsychologischen Kontext stehen bei dieser Veranstaltung im Mittelpunkt. 


Lehrende: Prof. Dr. Simone Kubowitsch

Vorlesung (online): Dienstag, 9.50 bis 13.00 Uhr (Termine siehe Kursübersicht)

Vertiefung und Übung (in Präsenz): Freitag, 8.00 bis 11.20 Uhr (Termine siehe Kursübersicht)

Prüfungsleistung: 60 minütige Klausur



Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)