Einschreibeoptionen

Wer hat Macht in Organisationen? Wer führt (in) Organisationen? 

Wie machtvoll ist die Führungskraft der Zukunft? Und warum?

Welchen Herausforderungen begegnen Führungskräfte aktuell und in Zukunft?

Welche Rolle spielen Macht und Hierarchie versus Haltung und Verantwortung in Zukunft?

 

 

Dieses FWP widmet sich diesen und anderen Fragestellungen auf Basis der psychologischen Betrachtung von Macht und Führung (in Organisationen).

 

In diesem FWP befassen wir uns mit den Grundlagen von Macht und Einfluss, der Entwicklung und dem aktuellen Stand der Führungsforschung sowie der Reflexion aktueller Führungsherausforderungen in Organisationen. Mit einer Synergie aus theoretischer Fundierung sowie aktuellen Erkenntnissen aus Forschung und Praxis soll die Bedeutsamkeit von Konzepten wie Haltung, Hierarchie und Verantwortung für Führungskräfte in aktuellen (z.B. sich stetig verändernden oder digitalen) Arbeitskontexten diskutiert werden.

 

Ausgehend von der kritischen Auseinandersetzung mit den Konzepten Führung, Macht und Einfluss sowie entsprechend aktuellen Erkenntnissen identifizieren und analysieren die Studierenden im Rahmen von kleinen Projekten konkrete Anwendungsbezüge und entwickeln erste Handlungsempfehlungen. Grundlage hierfür bildet die Bearbeitung von konkreten Fragestellungen und/ oder Fallstudien in Kleingruppen.  

 

DOZENTIN: Prof. Dr. Janine Netzel

UMFANG: 2 SWS (3 ECTS)

LEISTUNGSNACHWEIS: Präsentation und knappe, schriftliche Ausarbeitung (Fragestellung/ Fallbeispiel pro Kleingruppe)

ACHTUNG NEUE TERMINE:  Das FWP findet an 4 Terminen am Donnerstagnachmittag statt (jeweils 14:00-18:40 bzw. kürzer je nach Pausengestaltung).

Do, 03. April 2025: Kick-Off und Themeneinstieg, Erarbeitung der Projektthemen - W1.01

Do, 10. April 2025: Intensivierung der Themen, Q&A zu den Projektthemen W1.01

*Bearbeitungsphase innerhalb der Projektgruppen*

Do, 05. Juni 2025: Präsentationen der Projektergebnisse Teil 1, Reflexion & Fallarbeit - W1.04

Do, 12. Juni 2025: Präsentationen der Projektergebnisse Teil 2, Reflexion & Fallarbeit - W1.04

*Einreichung Kurzbericht Ende Juni/Anfang Juli*

Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.