Enrolment options

Seminar Wirtschafts- und Unternehmensethik (BW/IM/IWI – 2 SWS – 3 CP) 

Inhalt: Die Disziplin befasst sich mit den moralischen Prinzipien, den Werten und Normen, an denen sich das wirtschaftliche Handeln von Individuen, Unternehmen und Institutionen orientieren soll. Sie stellt die Frage nach dem "richtigen" Verhalten im wirtschaftlichen Kontext und zielt auf die Herstellung eines Gleichgewichts zwischen wirtschaftlichem Erfolg und sozialer Verantwortung ab.

Die Grundlagen der Ethik sowie Ethikansätze sind für die Wirtschaft von großer Bedeutung, da sie einen Rahmen für moralisches und verantwortungsvolles wirtschaftliches Handeln bieten. Diese werden in den jeweiligen Präsentationen anschaulich vorgestellt. 

In den Seminararbeiten konzentrieren sich die Teilnehmer auf drei spezifische Fragestellungen:

  1. Ist Wirtschafts- und Unternehmensethik nicht ein irrelevantes Konstrukt von naiven Gutmenschen?
  2. Kann man charakterliche Integrität erfassen - und wenn ja wie? Und vorab: was ist charakterliche Integrität?
  3. Last but least: was hat es mit den Begriffen "Responsibility" und "Accountability" auf sich? Wie durchsetzen?

Dazu folgender... 

...Hinweis: Es wird im WiSe 25/26 ein gleichlautendes Projekt angeboten. Eine parallele Teilnahme ist möglich und aufwandserleichternd. Vielleicht wollen Sie sich auch für das Projekt anmelden? 

Beginn: 06.10.25 um 17:00 Uhr online; ZOOM-Einwahldaten werden tags zuvor  bekannt gegeben.

Anmeldung AB SOFORT (max. 10 Teilnehmende) mit eigenem Hochschul-Account an marcus.labbe(a)tha.de. - Bitte unbedingt Vor- und Nachnamen mitsamt Matrikelnummer und eingeschriebenem Studiengang angeben. Übrigens gilt FIRST COME FIRST SERVED.

Guests cannot access this course. Please log in.