Einschreibeoptionen

Im Praxisseminar Nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolles Wirtschaften setzen sich die Studierenden intensiv mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der UN sowie der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie auseinander. Im ersten Seminarteil werden Grundlagen vermittelt und die SDGs in einem Planspiel erfahrbar gemacht. Während des anschließenden Praktikums reflektieren die Studierenden den Beitrag ihres Unternehmens zur nachhaltigen Entwicklung. Im zweiten Teil tauschen sie sich über ihre Erfahrungen aus und diskutieren Verbesserungspotenziale. Das Seminar fördert Perspektivwechsel und vermittelt zentrale Kompetenzen für verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft, Kommunen und NGOs. Die Prüfung erfolgt als Portfolioprüfung (Studienarbeit und Präsentation).

Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)