Einschreibeoptionen

Zielgruppe: Dieses Wahlpflichtfach (FWP) richtet sich an Studierende der Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft, International Management und Wirtschaftspsychologie.

Inhalt: Die Studierenden arbeiten in der Rolle als externe Berater an einer Fallstudie aus dem Bereich der Unternehmenssteuerung. In interdisziplinären Gruppen (Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie) werden dabei Lösungen für typische "Controlling-Probleme" eines Unternehmens erarbeitet, die gleichermaßen den fachlichen Ansprüchen "guter" Controllingprozesse und den psychologischen Herausforderungen menschlichen Verhaltens in Organisationen gerecht werden sollen.

Dabei vertiefen die Studierenden ihr bisheriges Wissens zu Controlling (BWLer) bzw. Kognition und Verhalten (WiPsys) und bringen dieses in die interdisziplinäre Gruppe ein. Zugleich stärken sie neben einem ersten Einstieg in bisher eher unbekannte Fachbereiche und Themen auch ihre Fähigkeiten zum Arbeiten in interdisziplinären Teams.

Teilnehmeranzahl: max. 16 Studierende
Deadline zur Anmeldung: 4. Oktober, 23.59 Uhr

Termine: jeweils dienstags, von 17 bis ca. 20 Uhr

  • 07.10.25: Vorbereitung (Selbststudium via Moodle-Kurs)
  • 14.10.25: Kick-off 
  • 28.10.25: Weitere Informationen zum Pitch sowie Q&A-Session 
  • 18.11.25: Coaching-Termine 
  • 16.12.25: Abschlusspräsentation 

Leistungsnachweis: Präsentation der Lösungsvorschläge (Vortrag & Präsentationsunterlage) und zugehörige Executive Summary.

Credits: 2 SWS / 2,5 CP

Dozenten: Prof. Dr. Dr. Carolin Palmer & Prof. Dr. Alexander Stehle

Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)