Einschreibeoptionen

Inhalte: In dieser Vorlesung (mit integrierter Übung) lernen die Studierenden die Grundlagen der verschiedenen Formen der Kosten- und Leistungsrechnung kennen. Im Rahmen von Fall- und Rechenbeispielen wenden die Studierenden ihr neu erworbenes Wissen unmittelbar selbst an. Die Schwerpunkte der Veranstaltung liegen auf folgenden Themen:

  • Gesamtsystem der Unternehmensrechnung
  • Flexible Plankostenrechnung
  • Voll- und Teilkostenrechnung
  • Kostenartenrechnung
  • Kostenstellenrechnung (inkl. Kostenstellenabweichungen)
  • Kalkulation (Kostenträgerstückrechnung)
  • Ergebnisrechnung (Kostenträgerzeitrechnung)
  • Umweltkostenrechnung

Prüfung / Notengebung: schriftliche Prüfung am Ende des Semesters.

Termine: mittwochs (erste Vorlesung am 01.10.) von 14.00 bis 17.10 Uhr.

Dozent: Prof. Dr. Alexander Stehle

Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)