Dieser Kurs dient der Anmeldung für die Veranstaltungen die das Praxissemester begleiten,. Da diese Veranstaltungen immer geblockt kurz vor und nach der Vorlesungszeit abgehalten werden, werden sie auch als Blockwochen bezeichnet.
Die Blockwochen bestehen aus den Veranstaltungen:
- Praxisseminar: Qualitäts- und Projektmanagement (4 SWS / 6 CP)
- Praxisvertiefung: Intercultural Communication (2 SWS / 4 CP)

This course will take place as follows:
-
Part 1: - March 6-8 With Alex Owens
-
Part 2: Saturday June 28th - 2025 - ONLINE CLASS via Zoom- with ONLINE EXAM AND Discussion of Podcasts
- Dozent/in: Alisa Kasle-Henke
- Dozent/in: Oleksandra Owens
Das Praxisseminar ist eine Pflichtveranstaltung für alle Studierende, die das Praxissemester absolvieren.
Im Praxisseminar werden die Grundlagen des Projekt- und Qualitätsmanagements vermittelt. Im Praktikum selbst sollen die Studierenden das erworbene Wissen einsetzen.
Das Praxisseminar besteht aus 2 Teilen:
Teil 1: Grundlagen des Projekt- und Qualitätsmanagement
Teil 2: Anwendung der Grundlagenkenntnisse auf ein Fallbeispiel aus dem Praxissemester (Vortrag/Infomarkt)
WICHTIG:
- Die Teilnahme an der Blockwoche "Projekt- und Qualitätsmanagement" erfolgt zu Beginn des Praxissemesters. Das Praktikum sollte direkt nach Beendigung des ersten Teils der Blockwoche erfolgen.
- Teil 2 der Blockwoche kann nur besucht werden, wenn Teil 1 bereits abgeschlossen wurde UND das Praktikum absolviert wurde.
- Dozent/in: Florian Waibel