Der Kurs vermittelt eine grundlegende Einführung in die Arbeitsmarktökonomie. Darüber hinaus werden aktuelle, arbeitsmarktrelevante Themen aus volkswirtschaftlicher Sicht diskutiert.

Der Kurs findet als Präsenzveranstaltung vierzehntägig ab dem 10.10.2022 in Augsburg statt.

Personalmarketing und Fragen der Personalauswahl (Prozess, Verfahren, Candidate Experience ...) sind Inhalte dieser Veranstaltung. Dazu gibt es Input, Gruppenarbeiten, Fallbeispiele, Gastvorträge, Gelegenheit für Übungen und eine eigene Projektarbeit.

Termin: Wöchentlich am Donnerstag von 9.50 - 13.00 Uhr, in Präsenz mit einzelnen Online-Terminen. Bei Online-Terminen können abweichende Termine im Zeitfenster von 8.00 - 13.00 nötig sein.

Blockveranstaltung ganztags am 10. Dezember 2022.

In diesem Kurs werden wichtige Grundlagen zum strategischen Personalmanagement vermittelt.

Beginnend mit der Thematik Personal(kosten)planung kurz-/mittel/langfristig über die HR-Prozessgestaltung im Zeichen der Digitalisierung bis hin zu neuen Organisationsformen in der Personalwirtschaft. Dabei wird ein starkes Fokus auf die Einbindung moderner Technologien (SAP/SF und anderen Softwareprodukten) gelegt.
Umfangreiches Dokumentationsmaterial wird kurzbegleitend bereitgestellt.


Im Kurs reflektieren und diskutieren Sie Ihre Rolle als HR-Professional im Umgang mit Fachabteilungen, Führungskräften und Externen sowie mit deren Anforderungen, Zwängen und Erwartungen.

Der Kurs findet geblockt statt mit einem Wechsel von Online- und Präsenzterminen. Bitte beachten Sie die Sondertermine im Stundenplan.

Beginn ist am 5.10. mit einem ganztägigen Präsenztermin in Augsburg. Start um 9.50 Uhr.