Am 28.11. (Do.) und 29.11.2023 (Fr.) haben Sie die Gelegenheit im Rahmen eines Planspiels ein Unternehmen zu führen. Dazu bilden kleine Gruppen Unternehmerteams, die jeweils auf einem gemeinsamen Markt um die Gunst der Kunden werben. Dabei sind Entscheidungen bzgl. Produktentwicklung, Marketing, Erweiterung der Produktion, etc. zu treffen.
Sie bekommen dadurch in zwei Tagen einen Überblick über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Entscheidungen.
Der Kurs wird Ihnen anerkannt als AWP (für Studenten der Fakultät Wirtschaft alternativ als FWP)
Ort: Raum W4.02 (School of Business)
Im Vorfeld zu den beiden Planspieltagen findet eine Einführungsveranstaltung zur
Vorbereitung auf das 2-tägige Planspiel statt.
Termin und Ort der Einführungsveranstaltung werden noch bekannt gegeben.
*_Der Wettbewerb_*
Der Management-Cup Bayern ist ein mehrstufiger
Planspielwettbewerb, den gründungsorientierte Hochschulen untereinander
austragen. Gespielt wird bayernweit. Der Campus-Cup stellt die erste Stufe dar.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://management-cup.bayern/
*_Lerninhalte und -ziele: _*
• In einem realistischen Umfeld, unternehmerische Entscheidungen treffen
• Geldflüsse im Fertigungsbetrieb kennenlernen
• Gewinn und Verlustrechnung sowie Bilanzen interpretieren und daraus die richtigen Konsequenzen ziehen
• Vernetztes Denken.
*_Voraussetzungen:_ *
• Neugier und Spaß am Spiel
• Entscheidungsfreude und Teamfähigkeit
• Interesse am Thema Existenzgründung/Unternehmensnachfolge.
Der Wettbewerb richtet sich ausdrücklich auch an Anfangssemester und Nicht-BWL-Studierende (z.B. Ingenieure, Natur- oder Geisteswissenschaftler), die ihre Management-Kenntnisse erweitern wollen.
Die Anmeldung und Einschreibung zum Campus Cup erfolgt über die Fakultät Geistes- und Naturwissenschaften (Anmeldung AWP).
- Dozent/in: Florian Waibel