Einschreibeoptionen

Das Praxisseminar ist eine Pflichtveranstaltung für alle Studierende, die das Praxissemester absolvieren.

Im Praxisseminar werden die Grundlagen des Prozess- und Qualitätsmanagements vermittelt. Im Praktikum selbst sollen die Studierenden das erworbene Wissen einsetzen.

Das Praxisseminar besteht aus 2 Teilen:

Teil 1: Grundlagen des Prozess- und Qualitätsmanagement

Teil 2: Anwendung der Grundlagenkenntnisse auf ein Fallbeispiel aus dem Praxissemester (Vortrag/Infomarkt)

WICHTIG:

- Die Teilnahme an der Blockwoche "Prozess- und Qualitätsmanagement" erfolgt zu Beginn des Praxissemesters. Das Praktikum sollte direkt nach Beendigung des ersten Teils der Blockwoche erfolgen.

- Teil 2 der Blockwoche kann nur besucht werden, wenn Teil 1 bereits abgeschlossen wurde UND das Praktikum absolviert wurde.

Studierende, die nach der alten SPO (2016) studieren, bitte im Vorfeld des Praxisseminars bei mir melden (florian.waibel@tha.de)

Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.