• Start: Do 20. März 2025
  • Raum: W3.15
  • Vorlesung: Do 09:50 bis 13:10

»Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall.« Friedrich Dürrenmatt

Nach erfolgreicher Teilnahme am Modul sind Sie in der Lage:
  • Grundlegende Begriffe und Theorien der strategischen Unternehmens- und IT-Planung zuzuordnen
  • Die Aufgaben und Instrumente des strategischen IT-Managements zu diskutieren
  • Digitale Strategien in Unternehmen zu entwickeln
  • Steuerungsmechanismen für strategische IT-Ziele auszuführen
  • Lösungswege für Praxisprobleme bei der strategischen Planung und operativen Umsetzung der IT zu konstruieren
  • Aktuelle Entwicklungen in Forschung und Praxis zum strategischen IT Management zu beurteilen.